Einrichtung EB Regensburg .

Beratung für Jugendliche in der Beratungsstelle: ein Interview durch kopfhoch.de

EB Regensburg
Liebe Jugendliche, Eltern und Interessierte, im Frühjahr dieses Jahres waren Ebba Piplack und Marcus Niepmann, stellvertretend für das ganze Beratungsteam, zum Interview zum Thema...

Beratungsstelle am Mittwoch, 26.07.2023 nicht erreichbar

EB Regensburg
Liebe Eltern, Jugendliche und Netzwerkpartner, unsere Beratungsstelle ist am Mittwoch, 26. Juli aufgrund einer Teamveranstaltung nicht erreichbar. Auch die...

Wir sind DA! - Für Kinder, Jugendliche und Familien

EB Regensburg
Nach Corona und in Zeiten des Ukrainekrieges haben die Beratungsstellen für Kinder, Jugendliche und Eltern der KJF Regensburg – unterstützt durch eine bayernweite Öffentlichkeitskampagne...

Elternabend: Schule bewegt Familie am 30.03.2023 in Familienzentrum Neutraubling

EB Regensburg
Liebe Eltern und Interessierte, am Donnerstag, 30.März findet im Familienzentrum Neutraubling ein Elternabend zu einem ganz aktuellen Thema statt: Schule bewegt Familie...

Unser Jahresbericht 2022 ist online

EB Regensburg
Liebe Eltern, Netzwerkpartner und Interessierte, unser Jahresbericht über das vergangene Jahr  2022 ist ab sofort online einsehbar. Zu finden ist der Jahresbericht auf unserer ...

Gebt den Kindern Flügel - zwischen Wut und Mut. Veranstaltungsreihe mit Vorträgen und Diskussionen

EB Regensburg
Liebe Eltern und Interessierte,   auch in diesem Jahr 2023 findet die "VHS-Lesereihe" wieder statt. Von Februar bis März werden Vorträge und Diskussionen...

Unsere Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien 2022/23

EB Regensburg
Liebe Eltern, liebe Jugendliche,   nach den Weihnachtsfeiertagen ist unsere Beratungsstelle   "zwischen den Jahren" , also vom  Dienstag 27.12.2022 -...

"Gewalt ist mehr, als du denkst" - Kampagne gegen psychische Gewalt an Kindern

EB Regensburg
Mit der Kampagne "Gewalt ist mehr, als du denkst" möchte der Deutsche Kinderschutzbund (DKSB Bundesverband) auf das wichtige Thema der psychischen Gewalt gegen Kinder und Jugendliche...

Die Regensburger FamilienApp - eine zentrale Online-Plattform der Eltern- und Familienbildung

EB Regensburg
Anfang März dieses Jahres hat das Amt für Jugend und Familie einen Namenswettbewerb für die neue Familien-App ausgerufen. Nach knapp 50 eingereichten Namensvorschlägen hat die neue digitale...

Teresa Krug ab 01. Oktober neue Mitarbeiterin im Team der Beratungsstelle

EB Regensburg
Die Psychologin und Sozialpädagogin Teresa Krug ist ab 1. Oktober 2022 neu in unserem Team und für Kinder, Jugendliche und Eltern eine freundliche und kompetente...

Barrierefreie Beratung in der Ostengasse

EB Regensburg
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in der Ostengasse hat nun einen rollstuhlgerechten und barrierefreien Eingang.

Kleinkinder und Familien in der digitalen Welt - Onlinevortrag am 26.09.2022

EB Regensburg
Liebe Eltern und Interessierte, Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung ist "des einen freud, des anderen leid". Gerade innerhalb der Familie ist das Thema oft mit viel...

Was macht eigentlich das Jugendamt? - Videoreihe mit Einblicken in Arbeitsfelder des Jugendamtes

EB Regensburg
Liebe Eltern, liebe Jugendliche und Interessierte,   "Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt." So lautet das Motto der bundesweiten Jugendamts-Kampagne. Die...

Elternratgeber Psychotherapie - eine Orientierung der Bundes Psychotherapeuten Kammer (BPtK)

EB Regensburg
Liebe Eltern,   die letzten zwei "Corona - Jahre"  waren für alle, besonders für Kinder und Jugendliche, eine große Belastungsprobe, die für viele Kinder, Schüler und...

"Die Datenfüchse" - Pixibücher und Onlinevideos zum Thema Datenschutz des BfDI

EB Regensburg
Liebe Eltern, liebe Kinder, Smartphone, Tablet und das Internet gehören inzwischen zum Alltag in Familien. Um auch jüngeren Kindern zu erklären, wie wichtig ein sorgsamer Umgang mit...

ich-bin-alles: Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

EB Regensburg
Liebe Jugendliche, liebe Eltern und Familien,   Wann ist man noch tieftraurig und wann schon depressiv? Wie wird man überhaupt depressiv und was kann man dagegen tun? ...

Meldestelle REspect! - gegen Hetze im Netz

EB Regensburg
Liebe Familien, Jugendliche und Eltern, das Internet gehört inzwischen als fester Bestandteil zu unserem Leben. Und für junge Menschen ist es ein wichtiger Bestandteil des sozialen...

Abschied von Herrn Raphael Hentschel vom Team der Beratungsstelle

EB Regensburg
Nach knapp 1,5 Jahren verlässt Herr Raphael Hentschel , Psychologe M.A.sc., zum 1. August 2022 unsere Beratungsstelle, um sich neuen Herausforderungen im Rahmen seiner...

Psychologische Beratung für ukrainische Flüchtlinge durch Fachkräfte aus Odessa

EB Regensburg
Kostenfreie muttersprachliche Beratung ab Donnerstag, 21. Juli 2022:    Dipl.-Psych. Katya Rebrova und Dipl.-Psych. Katya Koval sind zertifizierte...

Barrierefreier Zugang zur Beratungsstelle durch elektrische Türöffner

EB Regensburg
Liebe Eltern, Kinder, Jugendliche und Netzwerkpartner Wir freuen uns, dass inzwischen der behindertengrechte Türmechanismus an unserer Eingangstüre eingebaut werden konnte. ...

Beratungsstelle am Dienstag, 05. Juli 2022 geschlossen

EB Regensburg
Liebe Eltern, Kinder und Jugendliche, am Dienstag, 07. Juli 2022 ist die Beratungsstelle aufgrund einer Teamveranstaltung nicht erreichbar. Dies betrifft auch die...

Kinder und Eltern im Krisenmodus

EB Regensburg
Die Beratungsstellen der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Regensburg ziehen eine Bilanz des zweiten Corona-Jahres Ein Beitrag von Radio Charivari, veröffentlicht mit freundlicher...

Mund-Nasen-Schutz bis Mai 2022 weiter nötig

EB Regensburg
Liebe Besucher/innen unserer Beratungsstelle,   die Maskenpflicht ist inzwischen in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens weggefallen.   Unsere KJF-internen ...

Unsere Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche - aktualisierte Flyer

EB Regensburg
Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, unsere Kindergruppen gehören schon immer zu einem wichtigen und festen Bestandteil unserer Beratungsstelle. Aufgrund der coronabedingten...

Austausch und Treffpunkte in Regensburg - ein Angebot für neu angekommene Familien aus der Ukraine

EB Regensburg
Aufgrund der akuten Lage in der Ukraine kommen aktuell immer mehr ukrainische Familien in Deutschland und auch bei uns in Regensburg an. Neben der ersten Hilfe mit Wohnraum,...

Informationen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) zur Beratung und Unterstützung für Familien aus der Ukraine

EB Regensburg
Viele Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und suchen Schutz in den Nachbarländern und in Deutschland. Vor allem Mütter mit Kindern und Schwangere erreichen unser Land.   ...

Medienerziehung: Krieg in der Ukraine - Infoblätter für Eltern und Lehrkräfte von klicksafe

EB Regensburg
Der Krieg in der Ukraine macht den Menschen weltweit Sorgen. Auch in Familien und in der Schule spielt die Auseinandersetzung mit dem Krieg eine große Rolle. Wie können Erziehende und...

Rituale mit Kindern - mit der Maus und Kindergeschichten in ukrainischer Sprache

EB Regensburg
Viele Kinder, die aktuell mit ihren Müttern oder/und Verwandten aus ihrer Heimat Ukraine geflohen sind, erleben die aktuelle Situation als sehr belastend, weil ihnen neben der Sorge um die...

Materialien zur psychosozialen Unterstützung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine

EB Regensburg
    Die Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) ist ein berufsübergreifender Fachverband für Systemische Therapie,...

Mama, kommt der Krieg auch zu uns? Interview der Mittelbayerischen Zeitung zum Ukraine-Konflikt

EB Regensburg
In der Mediathek der Mittelbayerischen Zeitung finden Sie unter Mama, kommt der Krieg auch zu uns? Tipps zum Umgang mit dem Thema Krieg mit Kindern - Regensburg - Mittelbayerische ...
Zeige 1 - 30 von 179 Ergebnissen.
Elemente pro Seite 30
von 6