Jahr 2022 .
Unsere Öffnungszeiten während der Weihnachtsferien 2022/23
STARK - Streit und Trennung meistern. Alltagshilfe, Rat & Konfliktlösung
"Zoff ums Zocken" Gaming im Familenalltag- Chancen und Grenzen. LIVESTREAM mit Chat von familienst@rk
"Gewalt ist mehr, als du denkst" - Kampagne gegen psychische Gewalt an Kindern
Die Regensburger FamilienApp - eine zentrale Online-Plattform der Eltern- und Familienbildung
Teresa Krug ab 01. Oktober neue Mitarbeiterin im Team der Beratungsstelle
Barrierefreie Beratung in der Ostengasse

Kleinkinder und Familien in der digitalen Welt - Onlinevortrag am 26.09.2022
Was macht eigentlich das Jugendamt? - Videoreihe mit Einblicken in Arbeitsfelder des Jugendamtes
Liebe Eltern, liebe Jugendliche und Interessierte, "Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt." So lautet das Motto der bundesweiten Jugendamts-Kampagne. Die...
Elternratgeber Psychotherapie - eine Orientierung der Bundes Psychotherapeuten Kammer (BPtK)
"Die Datenfüchse" - Pixibücher und Onlinevideos zum Thema Datenschutz des BfDI
Liebe Eltern, liebe Kinder, Smartphone, Tablet und das Internet gehören inzwischen zum Alltag in Familien. Um auch jüngeren Kindern zu erklären, wie wichtig ein sorgsamer Umgang mit...
ich-bin-alles: Infoportal zur Depression und psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Meldestelle REspect! - gegen Hetze im Netz
Liebe Familien, Jugendliche und Eltern, das Internet gehört inzwischen als fester Bestandteil zu unserem Leben. Und für junge Menschen ist es ein wichtiger Bestandteil des sozialen...
Selbsthilfebuch für traumatisierte Geflüchtete in vielen Sprachen als Download
"Iryna muß in ein neues Land" - eine Mutmach- Geschichte für ukrainische und deutsche Kinder
Abschied von Herrn Raphael Hentschel vom Team der Beratungsstelle
Nach knapp 1,5 Jahren verlässt Herr Raphael Hentschel , Psychologe M.A.sc., zum 1. August 2022 unsere Beratungsstelle, um sich neuen Herausforderungen im Rahmen seiner...
Psychologische Beratung für ukrainische Flüchtlinge durch Fachkräfte aus Odessa
Barrierefreier Zugang zur Beratungsstelle durch elektrische Türöffner
Elternratgeber Flüchtlinge - eine Handreichung der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) zum Umgang mit traumatsierten Kindern
Beratungsstelle am Dienstag, 05. Juli 2022 geschlossen
DA! FÜR ELTERN - aktuelle Öffentlichkeitskampagne der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung e. V. (LAG)
DA! FÜR JUGENDLICHE - aktuelle Öffentlichkeitskampagne der Landesarbeitsgemeinschaft für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung e. V. (LAG)
Willkommenskraft werden - Unterstützung für ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen
Kinder und Eltern im Krisenmodus
Mund-Nasen-Schutz bis Mai 2022 weiter nötig
Unsere Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche - aktualisierte Flyer
Austausch und Treffpunkte in Regensburg - ein Angebot für neu angekommene Familien aus der Ukraine
Informationen des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen (NZFH) zur Beratung und Unterstützung für Familien aus der Ukraine
Viele Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und suchen Schutz in den Nachbarländern und in Deutschland. Vor allem Mütter mit Kindern und Schwangere erreichen unser Land. ...
Medienerziehung: Krieg in der Ukraine - Infoblätter für Eltern und Lehrkräfte von klicksafe
Der Krieg in der Ukraine macht den Menschen weltweit Sorgen. Auch in Familien und in der Schule spielt die Auseinandersetzung mit dem Krieg eine große Rolle. Wie können Erziehende und...