« Zurück

Meldestelle REspect! - gegen Hetze im Netz

Liebe Familien, Jugendliche und Eltern,

das Internet gehört inzwischen als fester Bestandteil zu unserem Leben.
Und für junge Menschen ist es ein wichtiger Bestandteil des sozialen Miteinanders.
Durch das (oftmals anonyme) Auftreten im Netz sind jedoch auch verletzende Hasskommentare und andere strafrechtliche Wortmeldungen immer öfters zu finden;
der Umgang und die Möglichkeiten sich dagegen zu wehren sind oftmals schwer auszumachen.

Seit kurzem kooperiert Bayern mit der Meldestelle REspect! des Demokratiezentrums Baden-Württemberg, welches im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!" durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, sowie vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert wird. 

Über die Meldestelle www.meldestelle-respect.de können Hass und Hetze im Netz nun auch in Bayern einfach gemeldet werden.
Die Inhalte werden anschließend auf strafrechtliche Relevanz überprüft und, sofern die Meldung berechtigt ist, bei der Polizei angezeigt bzw. ein Löschantrag beim jeweiligen Provider gestellt. Jede meldende Person erhält danach eine qualifizierte Rückmeldung sowie Informationen darüber, welches Beratungsangebot hilfreich sein könnte .

 

 

Haftungsausschluss:
Alle auf dieser Seite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Textes kommt nicht zustande.

Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.