Seit dem 24. Februar 2022 wird die Ukraine angegriffen und wir waren überrascht und sind betroffen von dem Krieg, der so nah stattfindet und wütet.
Neben vielen Fragen, die uns dazu als Beratungsstelle erreichen, erstellen wir selbst bzw. erhalten wir auch durch unser regionales und überregionales Netzwerk zahlreiche Informationen und Materialien, die im Umgang mit der aktuellen Lage hilfreich sein könnten.
Hilfreich zum Beispiel, um
- mit der eigenen Familie über den Krieg zu sprechen,
- sich aktiv einzubringen als private Unterstützer für die geflüchteten
Menschen aus der Ukraine oder auch,
- um die Integration von Kindern, Jugendlichen und ihren Angehörigen
als Fachkraft hilfreich zu gestalten (z.B. in Schule oder
Kinderbetreuung)