« Zurück

#kein-kind-alleine-lassen

Für zahlreiche Menschen sind die anhaltenden Ausgangsbeschränkungen mit hohen Belastungen verbunden.
Familien sind lange und ununterbrochen zusammen, oft beengt und ohne Privatsphäre. Für viele ist das eine schwierige Situation, für Kinder und Frauen steigt das Risiko, in den eigenen vier Wänden misshandelt und missbraucht zu werden.

Die bundesweite Initiative des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Mißbrauchs (UBSKM) will mit ihren Angebot gerade jetzt in der Coronakrise mit Soforthilfen zum einen Kinder auffangen, zum anderen Erwachsene sensibilisieren und Handlungsanweisungen geben.
Wenn Sie/Ihr in Stadt oder Landkreis Regensburg wohnt, dann können Sie/Ihr auch mit unserer Beratungsstelle Kontakt aufnehmen.


www.kein-kind-alleine-lassen.de

  Die Initiative wendet sich an
--> betroffene Kinder und Jugendliche, will sie stärken sich sofort Hilfe zu holen wenn gewalt und/oder Mißbrauch geschieht bzw. droht.
Für den Fall, dass ein Täter oder eine Täterin in das Zimmer kommt, während ein Kind auf der Seite Hilfe sucht, gibt es einen NOTAUSGANG-KNOPF, der www.kein-kind-alleine-lassen.de sofort verschwinden lässt und stattdessen eine Musikseite anzeigt.

--> Erwachsene die durch zahlreiche Infos sensibilisiert werden sollen im Umgang mit familiären Belastungssituationen in ihrem Umfeld. 

Zahlreiche Plakate und Flyer  für verschiedene Zielgruppen können ausgedruckt werden und, so der Wunsch der Initiative, an vielen Stellen angebracht werden.
 

 

Haftungsausschluss:
Alle auf dieser Seite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Textes kommt nicht zustande.

Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.