« Zurück

Willkommenskraft werden - Unterstützung für ukrainische Kinder beim Ankommen in Bayerns Schulen

Viele ukrainische Kinder und Jugendliche, die aktuell  in Bayern leben, werden inzwischen in den Schulen in sog. Willkommensklassen betreut oder auch in den Regelklassen eingegliedert.
 

Das Bayerische Kultusministerium sucht zur Unterstützung hierfür sog. Willkommenskräfte, die zum Beispiel
 

  •  für die Kinder und Jugendlichen eine feste Bezugsperson darstellen, sie beim schulischen Ankommen begleiten und direkter Ansprechpartner sind.
  •  Betreuungsaufgaben übernehmen, z. B. im Rahmen von Bewegungsangeboten, kreativen Angeboten etc.
  • den Rahmen für eine Erstbegegnung mit der deutschen Sprache schaffen.
  •  die Lehrkräfte vor Ort unterstützen.
  • unterrichtliche Tätigkeiten übernehmen 

Bei Interesse finden Sie sämtliche Informationen dazu direkt 

hier auf der Seite des Kultusministeriums.

Jetzt Willkommenskraft werden! (bayern.de)

 

 

Haftungsausschluss:
Alle auf dieser Seite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Textes kommt nicht zustande.

Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.

Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.