Elternratgeber Psychotherapie - eine Orientierung der Bundes Psychotherapeuten Kammer (BPtK)
Liebe Eltern,
die letzten zwei "Corona - Jahre" waren für alle, besonders für Kinder und Jugendliche, eine große Belastungsprobe, die für viele Kinder, Schüler und Schülerinnen, nicht ohne Folgen abgehakt werden kann.
Studien zeigen eine Zunahme von psychischen Belastungen und Problemen.
Auch hier in der Beratungsstelle erleben wir einen großen Bedarf an Unterstützung. Und wir hören oft, dass Therapieplätze mit sehr langen Wartezeiten verbunden sind.
Das ist für viele frustrierend und kann ratlos machen und entmutigen.
Die Bundes Psychotherapeuten Kammer (BPtK) bietet auf ihrer Website BPtK
einen ausführlichen Elternratgeber zur Psychotherapie als Download an.
Hier finden Sie
- alterspezifische Empfehlungen,
- themenbezogene Schwerpunkte und
- Erfahrungsberichte wie denn psychotherapeutische Behandlung ablaufen kann.
Vielleicht finden Sie hier entlastende Informationen und alternative Anlaufstellen.
Natürlich dürfen Sie sich auch gerne an unsere Beratungsstelle wenden, wenn Sie sich Sorgen um ihr Kind machen.
Haftungsausschluss:
Alle auf dieser Seite bereitgestellten Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und geprüft. Eine Gewähr für die jederzeitige Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen können wir allerdings nicht übernehmen. Ein Vertragsverhältnis mit den Nutzern des Textes kommt nicht zustande.
Wir haften nicht für Schäden, die durch die Nutzung dieser Informationen entstehen. Dieser Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind. Für etwaige Schäden, die beim Aufrufen oder Herunterladen von Daten durch Schadsoftware oder der Installation oder Nutzung von Software verursacht werden, wird nicht gehaftet.
Links
Von unseren eigenen Inhalten sind Querverweise („Links") auf die Webseiten anderer Anbieter zu unterscheiden. Durch diese Links ermöglichen wir lediglich den Zugang zur Nutzung fremder Inhalte nach § 8 Telemediengesetz. Wir können diese fremden Inhalte aber nicht ständig auf Veränderungen überprüfen und daher auch keine Verantwortung dafür übernehmen. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung von Informationen Dritter entstehen, haftet allein der jeweilige Anbieter der Seite.